• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Bayerisches Rotes Kreuz BRK

BRK Bereitschaft Marktheidenfeld

Kreisverband Main-Spessart

  • Unsere Bereitschaft
    • Bereitschaftsleitung und Führungskräfte
    • Mitmachen!
    • Unsere Aufgaben
    • Chronik der Bereitschaft Marktheidenfeld
    • Helfer vor Ort (HvO Marktheidenfeld)
    • Unterstützungsgruppe Rettungsdienst (UG-Rett)
    • Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UG-SanEL)
    • Unsere Partner und Sponsoren
  • SEG und Katastrophenschutz
    • Was ist eine Schnelleinsatzgruppe?
    • SEG Behandlung
    • SEG Betreuung
    • SEG Gefährliche Stoffe und Güter
    • SEG Information und Kommunikation
    • SEG Rettungshunde
    • SEG Technik und Sicherheit
    • SEG Transport
    • SEG Verpflegung
  • Fahrzeuge
    • Kater Main-Spessart 12/2 (Einsatzleitwagen)
    • RK Main-Spessart 10/6 (Helfer vor Ort)
    • RK Main-Spessart 43/72/70 (Krankentransportwagen)
    • RK Main-Spessart 43/73/1 (Krankentransportwagen Typ-B)
    • RK Main-Spessart 47/14/1 (Mannschaftstransportwagen)
    • RK Main-Spessart 47/77/1 (Arzttruppwagen)
  • Ausbildung
    • Ausbildung in der Bereitschaft
    • Ausbildungswochenende
    • Erste-Hilfe-Kurse
  • Sanitätsdienst
    • Sanitätsdienst anfragen
    • Warum kostet ein Sanitätsdienst Geld?
  • Blutspende
    • Informationen für Erstspender
  • Spenden
    • Helfen Sie uns durch Ihre Spende!
    • Unsere Partner und Sponsoren
Google+ Button
Twitter Button
Facebook Button

Ausbildung

Ausbildung hat beim Roten Kreuz einen großen Stellenwert.
Bevor ein Helfer in den Einsatz gehen kann, muss er verschiedene Lehrgänge absolviert haben:
  • Rotkreuz Einführungsseminar
    Der Helfer lernt, die Entstehung, den Aufbau sowie die Struktur des Roten Kreuzes kennen.
    Hier finden Sie weitere Informationen:
    Das Rote Kreuz – Ein einführendes Handbuch
    Das Bayerische Rote Kreuz – Struktur und Aufbau
  • Grundlehrgang Sanitätsdienst (ehem. San-A/B)
    In diesem Lehrgang lernt der Helfer die Grundlagen im Bereich des Sanitätsdienstes.
  • Grundlehrgang Betreuungsdienst
    In diesem Lehrgang lernt der Helfer die Grundlagen des Betreuungsdienstes.

 

 

Unsere nächsten Termine

RSS Nächste Blutspende-Termine

  • 97892 KREUZWERTHEIM am 13.04.2021, 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr
  • 97834 BIRKENFELD am 16.04.2021, 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr
  • 63872 HEIMBUCHENTHAL am 16.04.2021, 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
  • 63930 NEUNKIRCHEN am 26.04.2021, 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
  • 97906 FAULBACH am 27.04.2021, 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Finde uns auf Facebook!

Mitglieder-Login

HiOrg-Server
Zum Login


Team Bayern – Wir packen an!



Team Bayern

Katastrophen und Notfälle kündigen sich nicht an – deshalb treffen wir jetzt schon Vorsorge. Bayern 3 und das Bayerische Rote Kreuz suchen Menschen, die bereit sind zu helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Sei es bei einem größeren Unfall, einer Katastrophe oder auch bei einer kleineren Nachbarschaftshilfe.

Jetzt anmelden!

Letzte Beiträge

  • Einweihung neues Helfer vor Ort Fahrzeug
  • 2. Einsatz für die SEG´en der Bereitschaft Marktheidenfeld
  • Vermisstensuche für die SEG Information und Kommunikation MSP
  • Einsatzreiche Laurenzi Messe für das BRK Marktheidenfeld
  • BR Radltour zu Gast in Marktheidenfeld