Die Ausbildung in der Bereitschaft findet auf verschiedene Art und Weise statt.
Ausbildungsabende
In unserer Unterkunft halten wir regelmäßig Ausbildungsabende ab. Verschiedene Referenten wie z.B. unser Bereitschaftsarzt Dr. Winter, Führungskräfte des Kreisverbands Main-Spessart oder erfahrene Mitglieder unserer Bereitschaft halten Unterrichte über die vielfältigen Themenbereiche des Roten Kreuzes.
Theorie und Praxis
Neben der theoretischen Ausbildung werden auch viele praktische Übungen durchgeführt.
Unsere Helfer müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, jeder Handgriff muss sitzen. Da hilft nur eines: Üben, üben, üben!
Alle Sanitäter wiederholen regelmäßig die Durchführung der kardiopulmonalen Reanimation (CPR). Aber auch die korrekte Lagerung von Patienten und der richtige Umgang mit unseren Geräten muss geübt werden.
In kleinen Gruppen wird daher auf jedes unserer Mitglieder eingegangen, so dass wir die hohen Qualitätsanforderungen erfüllen können, die wir selbst an uns stellen.
Lehrgänge
Nicht alle Aus- und Fortbildungen des Roten Kreuzes können wir innerhalb der Bereitschaft bzw. unseres Kreisverbands anbieten.
Praktikum und Rettungsdienst
Übung macht den Meister!
Viele unserer Mitglieder übernehmen auch ehrenamtlich Dienste im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst. Auf den Rettungswachen des Kreisverbands Main-Spessart verrichten die (Rettungs-)Sanitäter und Rettungsassistenten auf den dort stationierten Rettungs- und Kranktenrtransportwägen ihren Dienst oder begleiten die Besatzung als Praktikant und sammeln so wichtige Erfahrung.
Sie haben Interesse?