Mit großer Begeisterung folgten mehr als 20 Helfer dem Unterricht unseres Bereitschaftsarztes Dr. Winter und dem Ausbilder Matthias Schwab. Anhand von echten Lungen, die uns freundlicherweise von der Metzgerei Pfister aus Marktheidenfeld zur Verfügung gestellt wurden, erklärten die beiden Referenten das Atmungssystem sowie Komplikationen, die dort auftreten können und wie wir diesen entgegenwirken können.
Nach einer einleitenden theoretischen Betrachtung konnten die entsprechenden Bestandteile der Atemwege mithilfe von Schere und Skalpell von den Rotkreuz-Helfern selbst freigelegt werden. Die Teilnehmer legten u.a. den Schildknorpel, die Stimmritze, Bronchialzweige und Teile des alveolären Systems frei. Dadurch wird ein besseres Verständnis für Physiologie der Lunge und Pathophysiologie bei Lungen- und Atemwegserkrankungen erreicht und die Zusammenhänge der Strukturen können von den Unterrichtsteilnehmern hergeleitet werden.
Zum Ende wurde noch auf die Themen “Pneumothorax” und “Thorax-Drainage” eingegangen. Auch hier wurde der Unterrichts mit entsprechendem Anschauungsmaterial hervorragend abgerundet.
Bereits im März diesen Jahres referierte das gleiche Ausbilder-Team über die Anatomie des Herzens.