Heute erhielten die Schüler der Mittelschule Marktheidenfeld einen Einblick in die Arbeit der Rettungskräfte.
Hintergrund war die Veranstaltung “Disco-Fieber” (mehr auf www.disco-fieber.de), die es zum Ziel hat, jungen Menschen ihre Verantwortung im Straßenverkehr zu verdeutlichen.
Bei einer Rettungsübung auf dem Schulhof wurde ein Verkehrsunfall simuliert, bei dem ein PKW mit 2 Insassen gegen einen Baum gefahren ist.
Im Fahrzeug befanden sich 2 Schülerinnen, denen durch die Notfalldarstellung des Roten Kreuzes mehrere Verletzungen geschminkt wurden.
Um 11:50 Uhr ging daraufhin bei der Leitstelle Würzburg der Notruf ein, die daraufhin Feuerwehr und Rettungsdienst alarmierte. Alarmmeldung: “Verkehrsunfall – PKW gegen Baum, 2 Schwerverletzte“.
2 Helfer der Bereitschaft Marktheidenfeld rückten daraufhin mit dem RK MAR 46/73/1 aus und trafen vor der Feuerwehr an der Unfallstelle ein. Dort stellte sich dann heraus, dass die Fahrerin eingeklemmt war und von der Feuerwehr mit schwerem Gerät aus dem Fahrzeug geschnitten werden musste. Da die Patientin ansprechbar war, wurde eine schonende Rettung durchgeführt.
Hierfür wurde zunächst eine HWS-Orthese (“Halskrause”) angelegt, um den Kopf und Nacken zu immobilisieren. Anschließend wurde das sog. KED-System angelegt, um die Wirbelsäule zu stabilisieren.
Die Beifahrerin wurde zunächst von einem Feuerwehrmann versorgt und konnte das Fahrzeug dann selbst verlassen. Sie wurde anschließend von den mittlerweile eingetroffenen Notfall-Seelsorgern weiter betreut.
Nachdem die Feuerwehr das Fahrzeug von Türen und Dach befreit hatte, konnte die Fahrerin über ein sog. Spine-Board nach hinten aus dem Auto befreit werden.
Wir bedanken uns bei der Mittelschule Marktheidenfeld für die Durchführung der Veranstaltung! Ebenso bedanken wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld für die gute Zusammenarbeit!