Insgesamt 13 Helfer aus dem Kreisverband Main-Spessart – darunter 4 Einsatzkräfte aus der Bereitschaft Marktheidenfeld – absolvierten am vergangenen Wochenende den Grundlehrgang Technik und Sicherheit. Der Lehrgang fand in Amorbach (Kreisverband Miltenberg) statt.
Die Helfer erlernten unter anderem die richtige Inbetriebnahme von Stromerzeugern (Notstromaggregaten) und den Umgang mit Kraftstoffen. Das Errichten von Schnelleinsatzzelten sowie von Stangengerüst-Zelten (SG 20, SG 30, SG 40) ist ebenso Bestandteil der Ausbildung wie der korrekte Auf- und Abbau von Feldbetten.
Im Kreisverband Main-Spessart ist die SEG des Fachdiensts Technik und Sicherheit in Lohr stationiert und wird bei größeren Schadenslagen alarmiert. Die Helfer der SEG T+S versorgen andere Einheiten u.a. mit Strom, Beleuchtung und Wasser und führen zusätzliche Zelte und Feldbetten mit, die z.B. an einer Unfallhilfsstelle eingesetzt werden können.