Heute vor 186 Jahren, am 8. Mai 1828, wurde in Genf der spätere Gründer der der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung geboren: Henry Dunant.
Während einer Geschäftsreise im Juni 1859 wurde Dunant Zeuge der verheerenden Zustände unter den Verwundeten bei der Schlacht von Solferino. Er stellte fest, dass hier dringend Hilfe nötig war und gründete das “Internationale Komitee vom Roten Kreuz” (IKRK). Daraus ergaben sich später die Rotkreuz-Bewegungen, wie wir sie heute kennen.
Heute engagieren sich alleine in Deutschland mehr als 400.000 Helfer (!!!) ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz. 130.000 Ehrenamtliche sind es beim Bayerischen Roten Kreuz, die in den unterschiedlichsten Bereichen wertvolle Dienste leisten.
Wenn auch Sie Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement haben, sprechen Sie uns einfach an!
Wir sind jedem gegenüber aufgeschlossen und freuen uns immer über “frischen Wind” in unseren Segeln!
Gerne können Sie auch einfach bei einem unserer Bereitschaftsabende vorbeikommen, den nächsten Termin finden Sie in der Box oben rechts.