Zu einem nicht ganz alltäglichen HvO-Einsatz wurde der HvO Marktheidenfeld anfang Februar gerufen.
Der Rettungshubschrauber (RTH) Christoph 18 wurde als Notarzt-Zubringer eingesetzt, da der reguläre Notarzt bereits bei einem weiteren Einsatz gebunden war. In diesem Fall kann der RTH in nur wenigen Flugminuten einen weiteren Notarzt an nahezu jeden Einsatzort bringen.
Ist keine Landung in unmittelbarer Nähe der Einsatzstelle möglich, wird die Hubschrauber-Besatzung dann von einem weiteren Einsatzfahrzeug (z.B. HvO oder MTW der Feuerwehr) zum Einsatzort gefahren.
Schonende Rettung über Drehleiter
Zur schonenden Rettung des Patienten aus seiner Wohnung war die Freiwillige Feuerwehr Kreuzwertheim mit der Drehleiter vor Ort.
Die Trage kann am Korb der Drehleiter befestigt werden. Dadurch ist es möglich, den Patienten durch das Fenster eines oberen Stockwerks zu retten.