Heute haben 12 Helfer unserer Bereitschaft den Aufbau für die diesjährige Absicherung der Laurenzi-Messe durchgeführt.
In unserem Sanitätszelt haben wir nun wieder genügend Platz für Behandlungen jeglicher Art. Von der Versorgung einfacher Schnittwunden über kollabierte Personen bis hin zum bewusstlosen Patienten – wir sind auch 2014 auf alles vorbereitet.
Unser Zelt ist in 3 Bereiche eingeteilt:
Notfallversorgung
Hier werden in erster Linie Notfallpatienten versorgt. Für den Patienten steht uns eine Fahrtrage zur Verfügung, wie sie auch in unseren Rettungswägen eingesetzt wird. In unseren Materialschränken befinden sich unter anderem Verbandpäckchen, Kompressen, Kühlpacks, Decken, Augespülflaschen und vieles weitere. Selbstverständlich halten wir auch Sauerstoff sowie einen Defibrillator bereit.
Ruhebereich
Hier besteht die Möglichkeit, ruhebedürftigen Patienten einen Liegeplatz zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise bei Hitzeerschöpfungen, leichteren Kreislaufproblemen können wir hier weiterhelfen.
Im Ruhebereich stehen zwei Betten sowie ebenfalls diverses Verbandmaterial bereit.
Aufenthaltsbereich
Damit unsere Helfer auch bei schlechtem Wetter nicht im Regen stehen, haben wir im vorderen Bereich einen Aufenthaltsbereich. Hier befinden sich normale Bierzeltgarnituren.
Sollten auf einmal mehrere Patienten zu uns kommen, so dass Notfall- und Ruhebereich nicht mehr ausreichen, können wir im Aufenthaltsbereich mit zusätzlichen Feldbetten in kurzer Zeit weitere Liegeplätze schaffen.
Wie in jedem Jahr besteht an unserem Zelt auch diesmal wieder eine Wickelmöglichkeit mit einem Wickeltisch sowie allen notwendigen Utensilien. Dieser Service erfreute sich bisher immer großer Beliebtheit und wird auch in diesem Jahr das eine oder andere Mal die Rettung für junge Eltern sein.
Ab dem Freitagabend werden täglich jeweils mindestens 6 Sanitäter in 2 Schichten vor Ort sein.
Wir freuen uns auf eine tolle Laurenzi-Messe 2014 und hoffen auf einen ruhigen Dienst!