Für erstaunte Gesichter sorgten 4 unserer Helfer, als sie den Bund-KTW (umgerüstet zum RTW) bei der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Roden vorstellten.
Mit großem Interesse verfolgten die Jugendlichen und deren Betreuer die Erklärungen der Rotkreuz-Helfer.
Anfangs erklärten wir kurz, was denn überhaupt ein Rettungswagen ist und was ihn von einem Krankentransportwagen unterscheidet. Diese Frage konnten die Jugendlichen allerdings schon selbst beantworten.
Den etwa 10 Jugendlichen wurde anschließend die gesamte medizinische Beladung des Fahrzeugs erklärt – einiges konnten die Nachwuchs-Helfer sogar selbst ausprobieren. Am Ende wollte fast jeder seine Sauerstoffsättigung mit dem Pulsoxymeter messen und den Blutdruck bestimmen lassen. Einen fiktiven Bruch des Handgelenks ließen sich mehrere Teilnehmer mit einem SAM®-Splint schienen.
Genau erläutert wurden auch die Möglichkeiten, die die Trage des Fahrzeugs bietet. Neben den verschiedenen Lagerungsmöglichkeiten, die unsere Trage ermöglicht, wurde auch der Einsatz von Schaufeltrage und Vakuummatratze erklärt. Jeder Helfer konnte sich in der Vakuummatratze immobilisieren lassen – für manche ein ungewohntes Gefühl.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Roden herzlich für die Einladung und die leckeren Muffins!